Gesundheit & Entspannung
Duft-Qigong - Für mehr Wohlbefinden für Körper, Seele und Geist
Duft-Qigong ist eine alte und doch neue Methode zur Entspannung, Entgiftung und Harmonisierung des Körpers.
Der Name erklärt sich zum einen durch den körperlichen Wohlgeruch der sich bei regelmäßigem Üben einstellt. Der Körper scheidet verbrauchtes Qi aus und nimmt frische Energie auf. Zum anderen ist Duft auch eine buddhistische Metapher für Leere, einen ruhigen, nicht abschweifenden Geist.
Duft-Qigong ist kinderleicht zu erlernen. Mit einfachen Bewegungsabläufen können wir dem Körper
einen wohltuenden Rhythmus geben. Das allgemeine Wohlbefinden und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. „Nicht nachdenken, selber tun“ heißt der Leitsatz. Locker und entspannt die Übungen genießen. Die natürliche Atmung wird reguliert, aber es verlangt keine besondere Atemtechnik. Den Atem einfach fließen lassen.
Die Übungen können teilweise auch im Sitzen durchgeführt werden.
Kurs Link: Qigong mit UteMeeting ID: 817 166 243 83
1. Klicke auf den orangen Kurs-Link "Lungen Qi Gong" und du kommst direkt auf die Website von www.zoom.us. Du brauchst keinen Account anzulegen, lediglich beim ersten Mal musst du das Programm/die App auf deinen Laptop oder dein Tablet/Handy laden und installieren (passiert fast automatisch). Alternativ kannst du auch auf www.zoom.us gehen, oben rechts auf „Einem Meeting beitreten“ klicken und dann die entsprechende Meeting ID eingeben.
2. Tritt dem Meeting bei und gib deinen vollständigen Namen ein. Beim Eintreten musst du den Computerton über Audio freigeben (es muss ein Mikrofon zu sehen sein, sonst kannst du die Kursleiterin nicht hören).
3. Warte bis Ute, die Kursleiterin dich aus dem Warteraum für den Kurs freigeschalten hat (sie überprüft hier, ob du für den Kurs angemeldet bist).
4. Optional: Für besseren Sound kannst du eine Box an dein Gerät anschließen (Kabel oder Bluetooth) oder deinen Laptop/Tablet/Handy mit deinem Fernseher verbinden.
5. Um pünktlich starten zu können, bitten wir dich bis spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn online zu sein.
Wann:
6 Termine
von Mi. 15.03.2023, 20:15
Uhr
bis Mi. 03.05.2023, 21:15
Uhr
Mi.
15.03.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr
Mi.
22.03.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr
Mi.
29.03.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr
Mi.
19.04.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr
Mi.
26.04.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr
Mi.
03.05.2023, 20:15 Uhr -
21:15 Uhr